Auch wenn diesem Porzellan heutzutage nicht mehr mit dem Respekt und der Achtung begegnet wird wie noch Mitte des letzten Jahrhunderts, so hat der Werkstoff doch nichts von seiner Einzigartigkeit verloren. Einmal im Brand bei Temperaturen von bis zu 1500°C hergestellt, sind Porzellanteile ewig haltbar. Kein Wasser, keine Hitze, keine Umwelteinflüsse können das Material zerstören, wenn da nicht das Zerbrechen wäre. Dafür haben wir aber unsere Brennverfahren in denen Scherben auch bei sehr hohen Temperaturen mittels Glasuren zusammen gebrannt werden.

 bestückter Brennofen
bestückter Brennofen
 Vorbereitung des Flußbrands
Vorbereitung des Flußbrands
 antike Terrine
antike Terrine
 Tee- und Kaffeekanne
Tee- und Kaffeekanne
 Schale mit 2 geflochtenen Henkeln
Schale mit 2 geflochtenen Henkeln
 grosser Zierteller
grosser Zierteller